Industrie
Erneuerbarer Wasserstoff wird für die Industrie in den kommenden Jahren zu einem der wichtigsten Rohstoffe.
Für die Bereiche Glas, Metallurgie (z.B. Stahlherstellung), Chemie (z.B. Düngeherstellung) und Lebensmittelverarbeitung wird eine klimafreundliche und wirtschaftliche Herstellung von Wasserstoff unabdingbar sein.
Die Plasmalyse ist stoffunspezifisch. Sie ist ein einzigartiges Verfahren, bei dem aus industriellem Schmutzwasser, Gülle Kunststoffabfall oder Methan kostengünstiger und CO2-freier Wasserstoff mit nur einem Viertel des Strombedarfs (10kWh bis 20kWh/kg H2), im Vergleich zur Elektrolyse, erzeugt wird.
Die H2-Herstellung und das Recycling von Reststoffen (z.B. Schmutzwasser, Erdgas, Kunststoffe) erfolgt emissionsfrei in nur einem Verfahrensschritt.